Impressum
Betreiber der Website
Physiotherapie Hohenauer René
Johanniterstrasse 9b
6710 Nenzing
Österreich
Hohenauer René
Physiotherapeut Bsc
Wahltherapeut
Tel.: +43 699 1099 4039
Internet: www.hohenauer-physiotherapie.at
E-Mail: praxis@hohenauer-physiotherapie.at
Aufsichtsbehörde: Gesundheit Österreich, Stubenring 4, AT-1010 Wien
Berufsverband: Physio Austria - www.physioaustria.at
Registrierungs-Nr.: 22-GBR-212258
​
Disclaimer
Haftung für Dritte (Links)
Diese Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf dessen Inhalt wir keinen Einfluss haben. Für die Richtigkeit auf dessen Inhalt bezüglich Vollständigkeit und Rechtmässigkeit haben wir keinen Einfluss und können somit keine Verantwortung übernehmen. Dies gilt auch für Websites Dritter die auf unsere Website verlinkt sind. Für die Verlinkung auf unsere Website ist die schriftliche Zustimmung von der Physiotherapie Hohenauer René einzuholen.
​
Urheberrecht
Die Inhalte und Dokumente dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Für die Verwendung durch Abspeichern, Herunterladen und Drucken, ausser für privaten Gebrauch, ist die vorgängig schriftliche Zustimmung von der Physiotherapie Hohenauer René einzuholen. Inhalte die heruntergeladen, ausgedruckt oder Teilbereiche der Inhalte, ist nur dann gestattet, wenn weder die Copyright-Vermerke noch andere gesetzlich geschützte Bezeichnungen entfernt werden. Sämtliche Eigentumsrechte verbleiben bei der Physiotherapiepraxis Hohenauer René.
​
Datenschutzerklärung
Allgemein
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber (siehe Datenschutzverantwortung) informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Website Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Datenschutzverantwortung
Websitebetreiber
Verantwortlich für diese Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Physiotherapie Hohenauer René
Johanniterstrasse 9b
6710 Nenzing – Österreich
Tel.: +4369910994039
E-Mail: praxis@hohenauer-physiotherapie.at
Webseite: www.hohenauer-physiotherapie.at
​
Hosting-Provider
Alle Daten dieser Website werden bei unserem Hosting-Provider gespeichert.
Wix.com Ltd.
Kemal St. 40
6350671 Tel Aviv - Israel
Tel.: +972 (3) 546 6407
E-Mail: support@wix.com
Vertreten durch den Aufsichtsrat: http://investors.wix.com/board-of-directors
Wix.com ist ein in Istrael eingetragenes Unternehmen.
Handelsregisternummer des Staates Israel: 513881177
Mehrwertsteuer-Identifikationsnummer: 513881177
Wie ist eine Plattform zur Erstellung von Websites.
​
Bereitstellung und Nutzung der Website
Wir, der Websitebetreiber bzw. Hosting-Provider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab.
Folgende Daten werden so protokolliert:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners, sowie der Name Ihres Access-Providers
Sobald die genannten Daten zur Anzeige der Website nicht mehr erforderlich sind, werden sie gelöscht. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
​
Datensicherheit
Der Zugriff auf unsere Website erfolgt mittels Transportverschlüsselung (SSL / TLS, insbesondere mit dem Hypertext Transfer Protocol Secure, abgekürzt HTTPS). Die meisten Browser kennzeichnen Transportverschlüsselung mit einem Schloss-Symbol in der Adressleiste.
Bei SSL verschlüsselten Verbindungen können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
​
Datenerfassung
Kontaktformular
Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit über das Kontaktformular mit uns in Kontakt zu treten. Als Bestätigung wird eine vom System generierte E-Mail an den Absender verschickt.
Im Rahmen dieses Angebotes wird zur Einholung Ihrer Einwilligung auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Wenn Sie von dem Kontaktformular Gebrauch machen, werden darüber die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet:
-
Name
-
E-Mail-Adresse
-
Betreff
-
Inhalt der Nachricht
Die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse sowie der Inhalt der Nachricht dienen dabei dem Zweck, Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Bei der Nutzung des Kontaktformulars erfolgt keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte.
​
Kontakt via E-Mail
E-Mail ist eine Internetdienstleistung dessen Kommunikation ungeschützt ist. Die Kontaktaufnahme mit uns via E-Mail ist möglich.
Bei der Übermittlung von Daten über diesen Internetkanal können Inhalte durch Dritte eingesehen werden. Berücksichtigen Sie diese Tatsache beim Versand von E-Mail und deren Inhalt bezüglich personenbezogenen Daten (z.B. Patientendossier). Bei der Nutzung dieses Kommunikationskanals erfolgt keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte. Folgende personenbezogenen Daten werden verarbeitet:
-
E-Mail Adresse
-
Name (optional)
-
Telefon (optional)
-
Betreff
-
Inhalt der Nachricht
-
Beilagen (Optional)
-
​
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
​
Anwendungen Dritter
Für die Verwaltung der Praxis werden Anwendungen von Dritten eingesetzt.
​
​
Analyse Tools und Werbung
Webanalysedienste
Für die Website von der Physiotherapie Hohenauer René werden keine Webanalysedienste wie Google Analytics oder ähnliche eingesetzt.
​
Nutzung Cookies
Für das Betreiben der Website werden technisch relevante Session-Cookies verwendet. Session-Cookies werden beim Schliessen des Browsers automatisch gelöscht.
​
Reichweitenmessung
Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:
Cookie-Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website: https://optout.aboutads.info/?lang=EN&c=2#!%2F
Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
​
Newsletter
Newsletter-Dienste werden von der Physiotherapie Hohenauer René nicht angeboten.
​
Plugins und Tools
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenem Ort. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Google reCaptcha
Wir nutzen „Google reCAPTCHA“ (im Folgenden „reCAPTCHA“) auf dieser Website. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf dieser Website (z. B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z. B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA entnehmen Sie den Google-Datenschutzbestimmungen und den Google Nutzungsbedingungen unter folgenden Links: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://policies.google.com/terms?hl=de.
​
Rechte
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der in Punkt „Datenschutzverantwortung“ angegebenen Adresse an uns wenden. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
​
Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten Sie für Ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
​
Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Website können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an die unter Punkt „Datenschutzverantwortung“ aufgeführte Adresse.
September 2024